| Das Modell hat kein genaues Vorbild und wurde in Anlehnung an historische Ereignisse im
                                        Greetsieler Hafen, Ostfriesland, nachempfunden. Die Gebäude sind frei
                                        erfunden.Fischereihäfen gibt es immer noch, früher hatten vielen einen Bahnanschluss. Erklärung des Modells:Von Herrn Hermann Siebrands (†), seine Familie hatte einen Fischhandel in Greetsiel, habe
                                        ich alte Fotos von Greetsieler Hafengeschichten erhalten, die ich versucht habe nach zu
                                        bauen. Den Fischkutter No18, den es heute noch gibt, die Fischer, die die 50 kg Fischkörbe
                                        auf Anhänger verladen haben, die Krabbensortieranlage hinten beim Schuppen, den
                                        Fischverkäufer mit dem Karren, der den Fisch im Ort verkauft hat, etc.. | 
                                  
                                    | 
                                        
                                          
                                            | Technische Daten | 
 |  
                                            | Erbauer: | Andreas |  
                                            | Modellgröße: | Ca. 1,20 x 0,45 Meter |  
                                            | Betrieb: | Digital |  
                                            | Maßstab: | 1:22,5 |  
                                            | Spurweite: | Gn15 (16,5 mm), entspricht einer Originalspurweite von 381 mm |  
                                            | Besonderheit: | Szenen nach Vorbildfotos |  
                                            | Bauzeit: | 2 Jahre, mit Unterbrechungen |  |