|
Zusammenfassung:
Die Broschüre ist unterteilt in drei Bereiche.
Zuerst wird über den Bau der Autobahn 8 von Karlsruhe, über Pforzheim bis Stuttgart
berichtet. Die Autobahn wurde in der Zeit von 1935 bis 1939 errichtet. Für die aufwendigen
Erdbewegungen wurden schwere Bagger, Feldbahnen mit 600 mm Spurweite und Pferdefuhrwerke
eingesetzt. Neben der aufwendigen Bauweise wird der Bau der Autobahn 8 durch sehr
interessante Zeitzeugenberichte ergänzt.
Im zweiten Teil wird der erste Bau des Kämpfelbach Viaduktes beschrieben. Diese erste
Steinbogenbrücke wurde zwischen 1938 und 1941 errichtet und beim Vorrücken der Alliierten
im
2. Weltkrieg 1945 gesprengt. Interessant sind die Bilder vom Bau der ersten Brücke, da man
hier noch reine Handwerkskunst sieht.
Im dritten Teil wird der Bau der neuen Pfinztalbrücke (2010/2012) im Zuge des Ausbaus der
Autobahn 8 kurz in seiner Bauweise umrissen. Anhand dieses Neubaus sind die sehr
unterschiedlichen Arbeitsmethoden zuerkennen. Schließlich liegen etwa 70 Jahre zwischen
diesem Neubau und dem beschriebenen Bau des Kämpfelbach Viaduktes.
Das kleine Heft ist informativ, gut lesbar, gut gestaltet und bringt seltene wie spannende
Fotos. Diese Arbeit ist für Ortshistoriker, Werkbahnfreunde und Modellbahner gleichermaßen
interessant.
|