| Das Modell besteht aus einem festen Einbauteil und vier transportablen Segmenten. Das Modell hat kein genaues Vorbild. Die Anlage ist L-förmig aufgebaut. Die Insel stellt
                                        eine autofreie Insel dar, ähnlich einigen ostfriesischen Inseln, der Schiffsanleger und
                                        die Pfahljochstrecke orientieren sich an der Insel Juist. Die Anlage besteht aus folgenden Segmenten: Das erste Teil (fest eingebaut) stellt einen Teil des Inseldorfes mit Bahnhof, kleinem BW
                                        und kleinem Güterschuppen dar.Das zweite Modul (transportabel) stellt das „Dünen- und Strandmodul“, das dritte Modul das
                                        Wattenmeermodul mit Pfahljochstrecke und „Flieger-Fundstelle“, das vierte Modul den
                                        Schiffsanleger im Wattenmeer und das fünfte Modul die reine Nordsee dar.
 Da die Anlage, wegen zu vieler Transportschäden, fest eingebaut wurde, steht sie für
                                        Ausstellungen nicht mehr zur Verfügung.
 |